Aktuell

Eurpean Coatings Show

Nachhaltige Hybridbeschichtung zur …

Nachhaltige Hybridbeschichtung zur Erhaltung von Street Art

… Erhaltung von Street Art. Der Schutz von Street-Art-Wandgemälden vor photooxidativem, thermischem und hydrothermalem Abbau kann je nach Position und Untergrund schwierig sein. Dieser Artikel beschreibt die Entwicklung und Charakterisierung der Chitosan-Nanosilica-Hybridbeschichtung. Street-Art-Wandbilder breiten sich weltweit aus und verändern urbane Gebiete; Es fehlen jedoch geeignete und wirksame Konservierungsverfahren für diese aufstrebende … <Lesen Sie Weiter>

Revolution in der Entwicklung nachhaltigerer …

… Fahrzeugbeschichtungen!  Duroplaste auf Sonnenblumenölbasis steigern die Effizienz von Beschichtungen für die Automobilindustrie. Ein Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Michael A. R. Meier vom Karlsruher Institut für Technologie hat neue Wege entwickelt, um die Effizienz von Beschichtungen für die Automobilindustrie zu steigern. Die Ergebnisse könnten die Entwicklung haltbarerer und langlebigerer Fahrzeugbeschicht- … <Lesen Sie Weiter>

Polyurethanacrylat verbessert die …

Polyurethanacrylat verbessert die Dehnungserholung von Haftklebstoffen

… Dehnungserholung von Haftklebstoffen. Eine neue Studie zeigt, wie Polyurethanacrylat (PUA) als Vernetzer die Spannungserholung von Haftklebstoffen (PSA) deutlich beschleunigt. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für flexible Elektronik. Haftklebstoffe (PSAs) sind in vielen Branchen wichtig, darunter in der Elektronik-, Automobil-, Gesundheits- und Verpackungsbranche, da sie ohne den Einsatz von Hitze, Lösungs- … <Lesen Sie Weiter>

Fundierte Entscheidungsfindung zu …

Fundierte Entscheidungsfindung zu persistenten organischen Schadstoffen

… persistenten organischen Schadstoffen.  Persistente organische Schadstoffe (POPs) sind organische Chemikalien, die in der Umwelt verbleiben und sich dort bioakkumulieren. Sie können schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt haben. Wie ist der aktuelle Rechtsstand? Das Stockholmer Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe (POPs) zielt darauf ab, POPs weltweit zu regulieren. Die Verordnung (EU) … <Lesen Sie Weiter>

ECS 2025 steht für Entdeckung, Verbindung ,,,

ECS 2025 steht für Entdeckung, Verbindung und Innovation!

… und Innovation. In wenigen Wochen öffnet die European Coatings Show ihre Türen für die globale Lackfamilie. Die führende Plattform für Innovationen und Trends in der Beschichtungsbranche fand vom 25. bis 27. März 2025 in Nürnberg statt. Da die Branche vor enormen Herausforderungen steht, können Besucher und Aussteller in Nürnberg Innovationsführer treffen und die neuesten Entwicklungen … <Lesen Sie Weiter>

Einfache Antibeschlag- und antibakterielle …

Einfache Antibeschlag- und antibakterielle Beschichtung für biomedizinische Anwendungen

… Beschichtung für biomedizinische Anwendungen.  Antibeschlag- und antibakterielle Eigenschaften sind in der biomedizinischen Forschung und Diagnostik unerlässlich, um klare Sicht zu gewährleisten und mögliche bakterielle Infektionen zu verhindern. Allerdings ist es eine ziemliche Herausforderung, beide Funktionen auf einer Oberfläche zu integrieren. Eine neue Studie stellt eine schnell aufgebaute Polyelektrolytkomplex-Beschicht-… <Lesen Sie Weiter>

Die glänzende Zukunft der Pulverbeschichtung

Die glänzende Zukunft der Pulverbeschichtung

Pulverbeschichtungen sind ein fester Bestandteil des globalen Beschichtungsmarktes und bieten einzigartige Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit und Leistung. Trotz des stetigen Wachstums entwickelt sich die Marktlandschaft unter dem Einfluss von regulatorischem Druck, technologischen Fortschritten und regionaler Dynamik weiter. Hier geben Branchenexperten Einblicke … <Lesen Sie Weiter>